Die Version von Beatsaber die sich auf der Meta Quest Pro des Makerspaces befindet, ist eine modifizierte Version. Dies hat den Hintergrund, dass es eine riesige Community gibt, die in viel Arbeit eigene Beatsaber-Maps zu Songs erstellen, die ihnen gefallen und welche nicht in den offiziellen (und überteuerten) Packs von Meta dabei sind. Das ganze bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone, jedoch sollten vor den Endnutzern in jedem Fall erst die Platformen zur Rechenschaft gezogen werden, sollte Meta rechtliche Schritte einleiten.
Die benutzte Mod heißt BMBF und sollte bereits installiert sein. Ansonsten findet sich auf der Website der Mod ein ausführliches Tutorial. Benötigt wird neben der Brille ein Computer mit Zugang zum Meta-Account des Makerspaces und ein USB-Kabel zur Verbindung des Computers mit der Brille. Der Computer braucht die App SideQuest (siehe SideQuest Tab in der Anleitung zur VR-Brille) um die ältere Version von Beatsaber aufspielen zu können.
Niemals Beatsaber über das Icon von Beatsaber selber öffnen, sondern immer mit den folgenden Anweisungen
Wenn das Setup der Mod noch funktioniert kann man im App Menü unter unbekannten Quellen
die BMBF Mod finden. Diese öffnet man und landet damit im Screen der Mod wo man verschiedene Sachen einstellen kann und oben rechts den Button "Start Beatsaber" findet.
Wenn man auf diesen klickt erscheint meistens noch eine Warnung von Meta dass die installierte Version die nicht aktuellste ist.
Die Warnung muss ignoriert werden und auf "App öffnen" geklickt werden
Manchmal muss man dann noch ein zweites Mal auf "Start Beatsaber" klicken aber spätestens dann sollte man im Start Screen von Beatsaber landen. Unter Solo gibt es die verschiedenen Alben und hier sollte auch die Rubrik "Custom Songs" etwas links von der Mitte direkt über den Namen der einzelnen Songs zu finden sein. Von hier aus kann man dann die einzelnen Maps in der gewünschten Schwierigkeit starten.
Die einfachste Möglichkeit Songs selber hinzuzufügen ist die Website bsaber.com. Auf dieser kann man sich kostenlos einen Account erstellen und dann die erstellen Maps durchsuchen.
Die Website ist ziemlich langsam und manchmal kann es sein dann man sich mehrmals einloggen muss bis es funktioniert (maximal bei mir 5-mal). Es liegt also nicht an euch, sondern an der Website
Vielleicht gibt es bereits eine Map zum eigene Lieblingssong? Einfach danach suchen und darauf achten ob die Schwierigkeit (Easy, Normal, Hard, Expert, Expert+) für einen passen könnte. Falls ja, kann man die Map der eigenen Liste hinzufügen, mittels des "Label" Icons das sich unterhalb der Songs befindet.
Dieses "Bookmarking" sorgt dafür dass der Song direkt an SyncSaber geschickt wird, welches in BMBF integriert ist.
Wenn man genug Songs gebookmarked hat, kann man wieder die Brille aufsetzen und die Mod starten. Oben in der Leiste gibt es die Rubrik "SyncSaber". Hier kann man seinen Benutzernamen von bsaber.com eintragen und dann auf "Queue Downloads" gehen. Wenn der Benutzername korrekt ist und es bookmarked Songs gibt die nicht bereits heruntergeladen sind, werden diese nun auf die Brille geladen. Unten rechts neben dem WLAN Symbol zeigt eine Nummer an wieviele aktuell noch geladen werden. Ist diese bei 0, kann oben rechts auf "Sync to Beatsaber" und dann schließlich auf "Start Beatsaber" klicken.
Alternativ kann man auch im Spiel auf die Schaltfläche "Get More Songs" klicken und dann direkt nach Songs auf beastsaber suchen. (nicht getestet, Website hier)