Eine Maschine zum Ausschneiden von Stickern, Stoffe, Papier und Folien.
Der Schneideplotter hat scharfe Klingen und es ist daher empfohlen die Finger von ihm zu entfernen während er arbeitet.
Der Schneideplotter arbeitet mit dem Programm Cricut Design Space. Es verarbeitet Bilder und Grafiken. Diese können im Programm noch bearbeitet werden.
- Bild oder SVG-Dateien in Programm geben (am besten schwarz weiss Bilder)
- Auf gewünschte Maße skalieren und bearbeiten
- Schneidematte und Folie in Schneideplotter legen und einführen
- Im Programm Folie und Messer des Plotters auswählen
- Start drücken und warten
Eine Presse die Ihre Oberseite erhitzt und damit Folien auf Kleidung drucken kann.
- Schriftzüge müssen gespiegelt werden
- Überflüssige Folienreste entfernen
- Auf Klamotten legen (matte Seite nach unten)
- Bügelpresse anmachen (180 °C )
- Backpapier drauflegen
- Für ca 22 Sekunden pressen
- Abkühlen lassen kalt abziehen
Die Presse wird auf sehr hohe Temperaturen erhitzt. Verbrennungsgefahr
Der Plotter kann unterschiedliche Folien schneiden die zu unterschiedlichen Zwecken verwendet werden können.
- Flock: Drucken auf Kleidung (matte Seite zum Schneiden nach oben)
- Flex: Drucken auf Kleidung (matte Seite zum schneiden nach oben)
- Puff: Drucken auf Testilien, Diese Folie bläht sich beim Bügeln etwas auf und hat eine weiche Oberfläche (matte Seite zum schneiden nach oben)
- Vinyl Klebefolie: Sticker zum Kleben auf Wände oder andere Oberflächen, hier auf die Dicke der Folie achten und das richtige Profil und Messe im Cricut Design Space auswählen
- Prägefolie: Schriftzüge auf Papier zu prägen
- Feinschnittkline
- andere Schneidekline
- Prägewerkzeug (dünn/mittel/dick)
- Stifte
- Rollkline
Für Vinyl Sticker kann man Transferfolie benutzen um die Aufkleber auf Flächen zu übertragen.