Um Bilder für unsere Geräte aufzuarbeiten nutzen wir in der Regel Inkscape.
Es gibt aber auch einige Online-Tools die sich besonder für den Laser und den Schneideplotter (mit Stift) eignen.
Einige unserer Geräte benötigen Vektor-Dateien um die Grafiken schneiden oder Lasern zu können. Solche Dateien kann man mit Speziellen Programmen wie Inkscape, Adobe Illustrator oder Affinity Designer erstellen. in der Regel werden diese Dateien als *.svg abgespeichert.
Oft haben wir aber als Grundlage eine Pixel-Datei. Eine gute Einführung in die unterschiede findest du hier: Link
Wenn wir eine Pixel-Datei haben, die wir in eine Vektor-Datei umwandeln wollen benötigen wir dafür ein Programam. Z.B. Inkscape.
Öffne Inkscape und füge das Pixel bild ein (Strg + v)
Im Menü "Path" --> "Trace Bitmap ..." auswählen
Als Detection Mode Brightness Cutoff ausgewählt lassen und auf Apply klicken. Jetzt wird eine Vektorisierte Kopie des Bildes erstellt.
Das Origianl-Bild liegt im Hintergrund. Wenn man die neue Kopie etwas verschiebt kann man nund die Pixel-Version Löschen. Das Bild kann jetzt als *.svg Abgescpeichert werden und in die Gerätesoftware geladen werden.